Wie Siemens mit der neuen SIMATIC S7-1200 G2 und SINAMICS Antriebstechnik grundlegende Automatisierung neu definiert.

Die Siemens AG hat kürzlich ein aktualisiertes Motion-Control-Portfolio vorgestellt, das die SINAMICS Servoantriebssysteme und den neuen SIMATIC S7-1200 G2 Controller umfasst. Diese Geräte bieten erhöhte Leistung und Flexibilität für grundlegende Automatisierungsanwendungen, zu denen Handhabung, Bewegung, Positionierung und Verarbeitung zählen. Die Einführung dieser Technologien stellt einen signifikanten Fortschritt in den Möglichkeiten der grundlegenden Automatisierung dar, wie Craig Nelson, Produktmanager für Motion Control bei Siemens Industry Inc., betont.

Dieses neue Portfolio bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und Funktionen, die für die Automatisierungsbranche von zentraler Bedeutung sind. Siemens hebt hervor, dass ihre Lösungen nicht nur die Prozessorleistung verbessern, sondern auch wichtige Sicherheitsfunktionen und eine benutzerfreundliche Systemkonfiguration bieten. Diese Innovationen zielen darauf ab, Herstellern bei der Modernisierung ihrer Automatisierungssysteme zu helfen.

Ein wesentlicher Aspekt der neuen Technologie ist die verbesserte Kommunikationsleistung und der erweiterte Speicher bei gleichzeitig unterstützenden PROFINET-Geräten. Diese Geräte können synchron betrieben werden, was die Effizienz in Produktionsprozessen erheblich steigert. Zudem unterstützen die Systeme eine Vielzahl von Leistungsoptionen und bieten flexible Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen.

Zusammenfassung

  • Siemens hat ein erweitertes Motion-Control-Portfolio mit SINAMICS Servoantriebssystemen und dem SIMATIC S7-1200 G2 Controller vorgestellt.
  • Wesentliche Merkmale sind verbesserte Verarbeitungskapazitäten, integrierte Sicherheitsfunktionen und eine vereinfachte Systemkonfiguration.
  • Die Systeme ermöglichen bis zu 31 synchronisierte PROFINET-Geräte und bieten Unterstützung für eine Vielzahl von Leistungsanforderungen.

Was Operations-Profis wissen sollten

Das Thema der erweiterten Motion-Control-Technologien ist für Operations-Manager besonders relevant, da effiziente Automatisierungslösungen direkt die Produktivität und Flexibilität in Fertigungsprozessen beeinflussen. Operations-Profis sollten die Möglichkeiten dieser neuen Systeme nutzen, um ihre Automatisierungsstrategien anzupassen und zu optimieren.

Die Integration von Sicherheitsfunktionen und die verbesserte Kommunikation zwischen Geräten ermöglichen eine zuverlässigere und effizientere Produktionsumgebung. Bei der Implementierung dieser neuen Technologien sollten Fachleute die Anpassungsfähigkeit der Systeme an spezifische Produktionsanforderungen sowie die erforderliche Schulung des Personals berücksichtigen.

Die Einführung dieser Systeme kann erhebliche Auswirkungen auf das Tagesgeschäft haben, insbesondere in Hinblick auf reduzierte Stillstandzeiten, verbesserte Anlagenverfügbarkeit und gesteigerte Fertigungsüberwachung. Durch den Einsatz der genannten Technologien sind Unternehmen in der Lage, sich an die dynamischen Anforderungen des Marktes anzupassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Siemens launches enhanced motion control portfolio for basic automation applications
Quelle: The Robot Report

Nach oben scrollen