Wie Toyota Kata Ihre Obeya-Meetings in Lernorganisationen verwandelt

In einer Zeit, in der Organisationen mehr denn je gefordert sind, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben, gewinnt das Konzept der Lernorganisation an Bedeutung. Die richtige Vorgehensweise bei Obeya-Meetings kann den entscheidenden Unterschied machen. Toyota Kata bietet einen strukturierten Rahmen für effektive Lernprozesse, der nicht nur das individuelle Lernen fördert, sondern auch das gesamte Team auf die Herausforderungen von heute vorbereitet.

In vielen Unternehmen, die Obeya implementiert haben, sind die Meetings nicht nur Gelegenheiten zur Statusbesprechung, sondern sie sollten als Management-Lernkonversationen fungieren. Nichtsdestotrotz haben viele Führungsteams Schwierigkeiten, solche Lernkonversationen zu führen. Wenn in Ihren Obeya-Meetings Ausreden für nicht umgesetzte Maßnahmen vorherrschen oder unbewiesene Annahmen als Wahrheit akzeptiert werden, erreichen Sie den Lernzielen nicht.

Es ist von zentraler Bedeutung, dass das Verhalten des Führungsteams in den Obeya-Meetings bestimmt, ob eine Lernkultur entsteht oder nicht. Mitarbeiter folgen nicht nur Anweisungen, sondern orientieren sich an dem, was ihre Vorgesetzten tatsächlich tun. Toyota Kata bietet einen evidenzbasierten Ansatz, um Probleme zu lösen und große Herausforderungen anzugehen, wobei zwei zentrale Elemente hervorzuheben sind: die Improvement Kata für die Verbesserer und die Coaching Kata für die Coaches.

Durch die Anwendung der Kata-Methoden erreichen Organisationen nachhaltige Ergebnisse, auch wenn diese nicht sofort sichtbar sind. Dieser Prozess beinhaltet ein Lernen durch viele kleine Schritte, in denen Annahmen hinterfragt und Experimente durchgeführt werden. Das langsame Herangehen an Herausforderungen fördert bedeutende und bleibende Ergebnisse, während gleichzeitig ein Lernklima geschaffen wird, das gewünschtes Verhalten vorlebt.

Obwohl Kata einfach erscheinen mag, erfordert die Umsetzung ernsthaftes Engagement. Die Förderung von wissenschaftlichem Denken, wie es Mike Rother beschreibt, ist dabei entscheidend. Führungskräfte und Coaches müssen lernen, Fragen zu stellen, Anleitungen zu geben und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Verantwortung für das Lösen von Problemen übernehmen.

Ein effektiver Ansatz, um Toyota Kata in Ihre Obeya-Meetings zu integrieren, besteht darin, mit Kata-Coaching zu beginnen, um spezifische Herausforderungen zu adressieren, die auf dem Improvement Board Ihrer Obeya stehen. Dabei ist es wichtig, dass Kata-Coaches über praktische Erfahrungen verfügen. Wenn in Ihrer Organisation kein erfahrener Kata-Coach vorhanden ist, ziehen Sie in Betracht, externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen oder eine Lerngruppe zu gründen.

Zusammenfassung: Die Transformation Ihrer Obeya durch Toyota Kata

  • Toyota Kata fördert effektive Lernprozesse durch strukturiertes Coaching und Problemlösung.
  • Eine Lernkultur wird durch das Verhalten der Führungskräfte in Obeya-Meetings entscheidend beeinflusst.
  • Nachhaltige Ergebnisse erfordern langsame, aber sichere Fortschritte und regelmäßige Reflexion.

Was Operations-Profis wissen sollten

Das Thema Toyota Kata und Obeya ist von großer Relevanz für Operations-Manager, da es die Art und Weise, wie Organisationen lernen und sich verbessern, grundlegend verändert. Um die Vorteile von Toyota Kata in Verbindung mit Obeya optimal zu nutzen, sollten Operations-Profis folgende Schritte in Betracht ziehen:

  • Fördern Sie eine Kultur des offenen Lernens, in der Fragen und Experimente nicht nur erlaubt, sondern gefördert werden.
  • Stellen Sie sicher, dass qualifizierte Kata-Coaches vorhanden sind, um die Prinzipien effektiv zu lehren und zu implementieren.
  • Integrieren Sie regelmäßige Reflexion und Feedback in Ihre Meetings, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.

Robert Reseneder – Interim Manager und Mentor
Tel. +49 175 265 6522

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag How Toyota Kata in your Obeya is a core process for the learning organization
Quelle: Obeya Association

Nach oben scrollen