Exzellenz braucht Struktur: Warum der OPEX Manager unverzichtbar ist

Im heutigen komplexen Geschäftsumfeld sind Unternehmen mit ständigen Herausforderungen konfrontiert. Oftmals verschwinden Ressourcen im Tagesgeschäft und die strategische Ausrichtung auf Exzellenz gerät in den Hintergrund. Hier kommt die zentrale Rolle des Operational Excellence (OPEX) Managers ins Spiel, der als Katalysator für Veränderungen und als Brückenbauer zwischen verschiedenen Bereichen fungiert.

In vielen Unternehmen bleibt die exzellente Leistungserstellung aufgrund von operativer Hektik und fehlendem Fokus auf der Strecke. Werkleiter und Bereichsleiter empfinden oft, dass sie nur darauf reagieren, statt aktiv zu gestalten. Prozesse sind oft nicht klar definiert, Schnittstellen sind unscharf und die Entscheidungsträger haben nicht die nötige Zeit, um sich mit strategischen Themen auseinanderzusetzen. Da wächst die Besorgnis, den Anschluss an die Märkte zu verlieren und damit langfristig gefährdet zu sein.

Die Lösung liegt in der Rolle des OPEX Managers. Diese Position geht über das bloße Verständnis und die Anwendung von Methoden wie Lean oder Six Sigma hinaus. Der OPEX Manager ist derjenige, der die Unternehmensziele in konkrete Verbesserungsinitiativen umsetzt. Strategisch sorgt er für eine klare Ausrichtung auf das Wesentliche, operativ schafft er stabile, effiziente und kundenorientierte Prozesse. Kulturell trägt er dazu bei, dass Veränderung im Unternehmen nicht als Bedrohung wahrgenommen wird, sondern als notwendiger Bestandteil des Tagesgeschäfts.

In einer Zeit, in der Märkte und Technologietrends sich rasant ändern, müssen Unternehmen sowohl stabil als auch flexibel sein. Diese „ambidextre“ Fähigkeit, also gleichzeitig Stabilität und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln, ist entscheidend für den Wettbewerb. Der OPEX Manager spielt hierbei eine Schlüsselrolle, indem er diese Balance schafft und das Management unterstützt, sich auf die strategischen Herausforderungen zu konzentrieren.

Einer der größten Vorteile des OPEX Managers ist seine Fähigkeit, als Brückenbauer zwischen verschiedenen Bereichen zu fungieren. Er spricht die Sprache der Führungsebene sowie der operativen Mitarbeiter und kann so als Mittler agieren. Dies trägt dazu bei, dass Exzellenz-Initiativen nicht in isolierten Projekten steckenbleiben, sondern im gesamten Unternehmen verwurzelt werden.

Für Führungskräfte bedeutet dies konkret, dass sie einen kompetenten Partner an ihrer Seite haben, der Struktur in Veränderungsprozesse bringt und ihnen Freiraum gibt, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Exzellenz ist zwar eine Führungsaufgabe, aber die systematische Umsetzung erfordert die Rolle des OPEX Managers, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Unternehmen, die diese Position erfolgreich besetzen, werden resiliente und wettbewerbsfähige Organisationen sein, die den Herausforderungen der Märkte gewachsen sind.

Zusammenfassung der Rolle des OPEX Managers

  • Der OPEX Manager schafft Stabilität und Flexibilität durch strategische Verbesserungsinitiativen.
  • Er fungiert als Brückenbauer zwischen Management, Produktion und Mitarbeitern, um die Exzellenz im Unternehmen zu fördern.
  • Seine Rolle ist unverzichtbar, um Führungskräften den notwendigen Freiraum für strategische Entscheidungen zu geben.

Was Operations-Profis wissen sollten

Die Rolle des OPEX Managers ist heutzutage entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Durch die systematische Förderung von Exzellenz können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Operations-Profis sollten erkennen, dass die Implementierung von OPEX nicht als isoliertes Projekt betrachtet werden kann, sondern als kontinuierlicher Prozess, der klare Strukturen und Ressourcen erfordert. Das Tagesgeschäft muss durch die Unterstützung des OPEX Managers entlastet werden, sodass strategische Entscheidungen zeitnah getroffen werden können.

Robert Reseneder – Interim Manager und Mentor
Tel. +49 175 265 6522

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Plädoyer für den OPEX Manager: Exzellenz braucht eine Rolle, keine Parole
Quelle: OPEX – Operational Excellence

Nach oben scrollen