„Wie digitale Shelf-Intelligenz den Einzelhandel revolutioniert.“
Simbe Robotics hat mit der Einführung von Simbe for Merchants, einer Suite von Tools zur Verbesserung der Regal- und Verkaufsdaten-Transparenz, einen neuen Standard im Einzelhandel gesetzt. Zu den Schlüsselinnovationen gehören ‚Realograms‘ – automatisch generierte Diagramme, die Echtzeit-Einblicke in die tatsächliche Produktplatzierung im Geschäft bieten. Diese Daten sind entscheidend für Einzelhändler, um die Effizienz zu steigern und den Umsatz zu maximieren.
Die Einzelhandelsbranche sieht sich immer wieder mit Herausforderungen wie verpassten Verkaufschancen aufgrund von ineffizienten Regalplatzierungen und häufigen Ausverkäufen konfrontiert. Aktuelle Studien zeigen, dass Einzelhändler bis zu 5,5 % ihrer Verkaufszahlen und 5 % ihrer Gewinnspanne durch solche Ineffizienzen verlieren. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer genaueren und kontinuierlichen Regalüberwachung und -optimierung.
Mit der neuen Technologie von Simbe haben Merchandising-Teams nun Zugriff auf wertvolle Daten, die ihnen helfen, schnell Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass Produkte korrekt platziert sind. Tom Gehani, Vice President of Product bei Simbe, hebt hervor, dass die Sichtbarkeit der Regale eine Schlüsselrolle für den Einzelhandel spielt, da sie in der Vergangenheit hauptsächlich durch sporadische Kontrollen oder Ladenbesuche bestimmt wurde. Die automatisierte Echtzeit-Datenanalyse revolutioniert jedoch den Ansatz der Regalüberwachung.
Zusätzlich zur Verbesserung der Regalverwaltung bietet die neue Suite von Simbe umfassende Einblicke in die gesamte Produktverfügbarkeit und die Einhaltung von Planogrammen. Die Multi-Store-Ansicht ermöglicht es Einzelhändlern, die Regalmuster über mehrere Geschäfte hinweg zu vergleichen und gibt ihnen die Möglichkeit, gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Diese Funktion minimiert Reiseaufwände und optimiert die Effizienz der Merchandising-Teams, da sie nicht mehr in jedem Geschäft vor Ort sein müssen, um die Regalbedingungen zu überprüfen.
Die neuen „Realograms“ stellen sicher, dass die tatsächliche Produktplatzierung erfasst wird und helfen, Abweichungen von den festgelegten Planogrammen sofort zu identifizieren. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Produkte nicht im richtigen Regal oder in der vorgesehenen Menge verfügbar sind, was häufig zu Frustrationen bei den Kunden führt.
Wichtigste Erkenntnisse über die Simbe für Merchants Suite
- Implementierung automatisierter Regaldaten-Anlayse durch „Realograms“ erhöht die Verkaufseffizienz.
- Multi-Store-Ansicht ermöglicht direkten Vergleich der Regalzustände über mehrere Filialen.
- Echtzeit-Einblicke in Produktplatzierung reduzieren menschliche Fehler und verbessern die Kundenzufriedenheit.
Was Operations-Profis wissen sollten
Die Einführung von Simbe for Merchants stellt eine bedeutende Entwicklung für den Einzelhandel dar. Operations-Manager müssen verstehen, wie diese Technologie dazu beitragen kann, Effizienz und Verfügbarkeit im Geschäft zu steigern. Dies erfordert die Schulung und Integration von Teams in den neuen digitalen Workflow. Durch die Nutzung automatisierter Datenanalysen können selbst geringfügige Abweichungen in der Regalplatzierung frühzeitig erkannt und behoben werden.
Ein wichtiger Schritt ist die Förderung einer kontinuierlichen Kommunikation zwischen der Technologie und den Mitarbeitenden. Indem die Teams auf die neuen Erkenntnisse zugreifen und diese in ihren täglichen Arbeiten umsetzen, können sie die Effektivität und den Umsatz signifikant steigern. Langfristig führt die Implementierung solcher Technologien in den operativen Alltag zu messbaren Verbesserungen in der Verkaufsperformance.
Robert Reseneder – Interim Manager und Mentor
Tel. +49 175 265 6522
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Simbe for Merchants suite offers retailers chain-wide visibility
Quelle: The Robot Report