Nachhaltig. Kreativ. Genial: Eisverpackungen neu gedacht.

Wie nachhaltige Verpackungen Eis am Stiel revolutionieren und Verbraucher begeistern. In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Dies zeigt sich auch bei der Verpackung von Eis am Stiel, wo Papier als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen in den Fokus rückt. Der Umstieg auf papierbasierte Verpackungen bietet nicht

Weiterlesen »

Kreislaufwirtschaft ist nicht mehr optional – sie ist ab 2026 Vorschrift.

Wie der digitale Produktpass den Wandel zur Kreislaufwirtschaft vorantreibt Der Übergang zur Kreislaufwirtschaft ist für Unternehmen in der EU ab 2026 unumgänglich – doch der digitale Produktpass könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. Die Sicherstellung von Transparenz, Nachhaltigkeit und Rechenschaftspflicht innerhalb der Lieferkette wird durch den digitalen Produktpass (DPP) gefördert, ein zentrales Instrument der Europäischen

Weiterlesen »

Was KI im Recycling von PET-Flaschen leisten kann.

Wie eine KI-gesteuerte Maschine die Flaschenrecycling-Revolution antreibt Die nächste Generation des Recyclings ist hier: Eine innovative Maschine von For Next Generation (FNG) optimiert den Umgang mit Plastikflaschen durch KI-Technologie. Diese bahnbrechende Lösung könnte nicht nur Emissionen reduzieren, sondern auch die Effizienz im Recyclingprozess erheblich steigern. FNG, ein taiwanesisches Unternehmen, das sich auf die Integration von

Weiterlesen »

Mut zur Veränderung. Rezyklate stärken. Zukunft sichern.

Warum die Kunststoffverpackungsbranche mutige Schritte für eine nachhaltige Zukunft braucht Dr. Isabell Schmidt, Geschäftsführerin der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK), beleuchtet in ihrem Video-Interview zur FACHPACK 2025 die unverzichtbare Rolle der Kunststoffverpackungen in der modernen Wirtschaft. Trotz der oftmals kritischen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit spielt die Branche eine Schlüsselrolle beim Produktschutz, der Gewährleistung von Hygiene und der

Weiterlesen »

Verpackung entscheidet über Umsatz – doch wie viel Nachhaltigkeit ist dem Kunden wirklich genug? ⚠️

Wie Verpackungsnachhaltigkeit das Kaufverhalten revolutioniert – Eine Studie enthüllt überraschende Trends Verpackungen sind nicht mehr nur Hüllen für Produkte, sondern entscheidende Faktoren im Konsumverhalten. Eine aktuelle Studie von Dr. Daniel Bornemann zeigt, wie stark Nachhaltigkeit Verbraucherentscheidungen beeinflusst und welche Konsequenzen sich daraus für Hersteller ergeben. In einer umfangreichen Befragung, die bereits zum fünften Mal mit

Weiterlesen »

♻️ Kosmetik im Pfandautomaten? Warum ein Pilotprojekt in München die Verpackungswelt auf den Kopf stellen könnte.

Wie ein digitales Mehrwegsystem die Zukunft der Kosmetikverpackungen revolutionieren kann Die Idee einer Kreislaufwirtschaft gewinnt in der Kosmetikbranche zunehmend an Bedeutung. Innovative Ansätze zur Reduzierung von Verpackungsmüll stehen im Fokus, und das Heilbronner Start-up PSL bietet mit einem digitalen Mehrwegsystem eine vielversprechende Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse der Hersteller abgestimmt ist. Im Mittelpunkt dieser

Weiterlesen »
Nach oben scrollen