Wie Führungskräfte durch Lean-Management neue Wege zum Erfolg finden
Im aktuellen Management Brief teilen Josh Howell, Präsident von LEI, und Mark Reich, Chief Engineer Strategy von LEI, ihre Erkenntnisse aus einem Gespräch mit Carl Klemm, einem ehemaligen Führungskraft bei General Motors und Toyota. Klemm, der 2015 in den Ruhestand ging und heute seine eigene Managementberatung betreibt, beleuchtet, wie sich innovative Führungsansätze durch Lean-Management etablieren.
Carl Klemm begann seine Karriere als Lehrling bei General Motors und erlebte dort, wie das Verhältnis zur industriellen Ingenieurskunst oft angespannt war. Durch seine Erfahrungen bei der NUMMI, dem Joint Venture von Toyota und GM, erkannte er das Potenzial einer harmonischen Zusammenarbeit zur Prozessverbesserung. Nach 24 Jahren bei GM entschloss er sich, zu Toyota zu wechseln, wo er eine tiefere Einsicht und Wertschätzung für Lean-Prinzipien erlangte.
Klemm hebt hervor, dass die Kommunikationskultur in Toyota viel offener ist als bei GM. Führungskräfte geben umfassendere Einblicke in Strategien, was zu einer höheren Managementreife führt. Dies fördert die Fähigkeit, auf langfristige Ziele hinzuarbeiten. Ein weiterer zentraler Punkt in seinem Denken ist die Rolle des Managements: „Die Aufgabe des Managements ist es, die Räder synchron zu halten.“ Dies ist eine entscheidende Differenz zwischen Toyota und anderen Unternehmen, die sich nur auf kurzfristige Erfolge konzentrieren.
Ein praktisches Beispiel dafür, wie Toyota Operational Excellence umsetzt, ist das Andon-System. Das Ziehen des Andons ermöglicht es, während der Behebung eines Problems den Standardarbeitsprozess aufrechtzuerhalten. Dadurch sehen Mitarbeiter schnell, dass sie Unterstützung erhalten, anstatt in Ungewissheit zu warten.
Carl Klemm identifiziert vier Reifegrade des Managements: reaktiv, stabilisierend, proaktiv und progressiv. Diese Kategorien führen Führungskräfte zu dem Punkt, an dem sie erkennen, dass ihre Organisation in der Lage ist, kontinuierlich Verbesserungen selbstständig umzusetzen. Hinkend daran sind die Voraussetzungen für langfristige Planung, die Toyota regelmäßig über 25 bis 30 Jahre hinweg vornimmt.
Für Unternehmen, die mit Lean-Management beginnen möchten, empfiehlt Klemm den Aufbau einer Kultur von gegenseitigem Vertrauen und Respekt, da ohne diese Grundlagen alle Bemühungen zur Verbesserung schwierig sein können.
Zusammenfassung des Lean-Management-Ansatzes
- Carl Klemm beleuchtet die erfolgreiche Umsetzung von Lean-Management und die Notwendigkeit von Kommunikation auf allen Ebenen.
- Das Andon-System ermöglicht eine effiziente Unterstützung bei Problemen, während Prozesse aufrechterhalten werden.
- Die Reifegradmodellierung hilft Führungskräften, langfristige Strategien zu entwickeln und organisatorische Selbstständigkeit zu fördern.
Was Operations-Profis wissen sollten
Die Erkenntnisse aus Carl Klemm’s Erfahrungen sind für Operations-Profis von großer Bedeutung. Der Schlüssel liegt in der Verbesserung der Kommunikation und des Vertrauens innerhalb des Unternehmens. Zudem sollten Führungskräfte Änderungen nicht nur als kurzfristige Maßnahmen, sondern als Teil eines langfristigen strategischen Plans betrachten.
Hierzu gehören: die Implementierung effektiver Kommunikationsstrukturen, die Nutzung von Andon-Systemen zur Problemlösung und das Verständnis der verschiedenen Reifegrade im Management. Jedes dieser Elemente trägt dazu bei, ein Umfeld zu schaffen, in dem kontinuierliche Verbesserungen nicht nur möglich, sondern auch zur Norm werden.
Langfristige Planung und das Streben nach einem hohen Managementniveau sind entscheidend für den Geschäftserfolg. Operations-Profis sollten proaktiv in die Entwicklung ihrer Teams investieren und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Vertrauen und Respekt schaffen, um nachhaltigen Erfolg mit Lean-Management zu gewährleisten.
Robert Reseneder – Interim Manager und Mentor
Tel. +49 175 265 6522
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag The Management Brief | Transforming from GM Executive to Toyota Leader
Quelle: The Lean Post